Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2023    

Verwaltungsfachangestellte legten ihre Prüfungen ab

Nach einer dreijährigen Ausbildung in den Verwaltungen im Kreis Altenkirchen sowie der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, der berufsbildenden Schule in Wissen und am kommunalen Studieninstitut konnten 17 Auszubildende ihre Prüfungen zu Verwaltungsfachangestellten erfolgreich ablegen.

(Foto: Kerstin Hassel-Seifen)

Altenkirchen. Die Verwaltungen im Kreis Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Hachenburg künftig Verstärkung in der Aufgabe Bürger und kommunale Räte fachlich kompetent zu beraten und zu unterstützen.

Nach Überreichung der Schulzeugnisse durch die Klassenlehrerin Britta Caro-Longerich (BBS Wissen) erhielten die Prüflinge unter dem Vorsitz des Prüfungsausschussvorsitzenden Frank Schneider ihre Prüfungszeugnisse der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) des Landes Rheinland-Pfalz.

Folgende Auszubildende freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss:
Berndt, Emma Marie: Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf
Breder, Angelika: Kreisverwaltung Altenkirchen
Breit, Denise: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
Dridiger, Michelle: Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg)
Gilles, Mariella: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen
Giesbrecht, Vanessa: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen
Kaczynski, Veronika: Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg)
Krumbeck, Julia: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen
Litke, Gladys: Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg
Metz, Sina: Verbandsgemeindeverwaltung Daadem-Herdorf
Müller, Michelle: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
Müller, Nele Marie: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain
Platte, Christian: Kreisverwaltung Altenkirchen
Rüttel, Marie: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
Schumacher, Marie: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain
Stark, Luisa: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen
Vedder, Anna: Kreisverwaltung Altenkirchen



(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Tageswohnungseinbruch in Helmenzen: Hinweise gesucht

Am Sonntag, 23. Juli, kam es zwischen 12 und 16.50 Uhr in Helmenzen in der Straße "Rehhardt" zu einem ...

"Wandern im Paradies": Kreismusikschule Altenkirchen vertont Wanderweg

Wandern im Paradies? Das ist sogar zu Lebzeiten auf Erden möglich - und noch dazu im Landkreis Altenkirchen. ...

Gegen das "Lohntüten-Loch": Extra-Euros für alle Dachdecker im Kreis Altenkirchen

Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine "dickere Lohntüte": Dachdecker im Landkreis Altenkirchen ...

Großzügige Spende für Kinderstation im Krankenhaus Kirchen

Die Ortsverbände der FDP Betzdorf-Gebhardshain und FDP Kirchen spendeten unlängst 575 Euro an den Förderverein ...

Gemeinsamer Aufbruch in die Zukunft: Abschlussfeier an der Hermann-Gmeiner-Realschule Plus

Mit einer inspirierenden Abschlussfeier feierte die Hermann-Gmeiner-Realschule plus den erfolgreichen ...

Unbekannte werfen in Fürthen Raiffeisenfigur in die Sieg

In Führten ist in der Zeit von Freitag (21. Juli), 18 Uhr, bis Samstag (22. Juli), 11 Uhr, eine Raiffeisenfigur ...

Werbung